1
/
von
6
Kushcoon.de
113g Indica Special Edition Grove Bags TerpLoc - Soft Touch Edition - Child Resistant
113g Indica Special Edition Grove Bags TerpLoc - Soft Touch Edition - Child Resistant
Normaler Preis
€7,99
Normaler Preis
Verkaufspreis
€7,99
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Original Grovebags Terploc Curing Beutel zum aufbewahren mit aktiver Feuchtigkeitskontrolle.
Die special Soft Touch Editions sind die hochwertigsten Grovebags in unserem Angebot, sie begeistern nicht nur mit Ihrem "Soft Touch" Material sondern auch mit weitaus höherwertigen Zip-Verschlüssen mit Doppelverschluss und eingebauter Kindersicherung!
aktive Feuchtigkeitskontrolle
reguliert die Luftfeuchtigkeit auf 58-62% - schützt vor Gewichtsverlust durch Austrocknen und Totalverlusten durch Schimmel
UV-Filter
die Bags brauchen durch den UV-Schutz nicht in einem dunklen Raum gelagert zu werden
robust
starkes, dickwandiges Material, kleinere Äste in den Kräutern beschädigen die Bags nicht ohne weiteres, sie sind durchstichfest
geruchsdicht
schützt effektiv vor unerwünschtem Geruchsaustritt mit Zip-Verschluss + können zugebügelt werden
antistatisch
verhindert das gerade bei harzenden Kräutern wertvolle Ernteteile in einem Behältnis zurückbleiben
wiederverwendbar
mit sojaölbasierten Farbe versucht Grove Bags die TerpLocs so umweltfreundlich wie möglich zu produzieren
Made in USA 🇺🇸
Share






Grove Bags Anleitung
-
Wie benutzt man Grove Bags?
Die Kräuter 10-14 Tage bei ca. 15 - 20° C und 60% Luftfeuchtigkeit trocken lassen bis sich in einem geschlossenen Behälter +-62 % Luftfeuchtigkeit ergeben.
Hier kann man auch ein Holzfeuchtemessgerät benutzen, es sollte hier einen Wert von 10-12% Feuchtigkeit anzeigen.
ACHTUNG: Bei höheren Feuchtigkeitswerten als oben angegeben kann sich Schimmel bilden!
Damit die Bags wie erwartet funktionieren können, dürfen sie nicht komplett, sondern nur zu 75 % gefüllt werden, die restlichen 25 % brauchen die Bags zum Atmen. Dies ist für die Funktion ausschlaggebend.
Zur Sicherheit schaut man in den ersten Tagen nach Kondenswasserbildung, falls sich dieses bildet unbedingt die Kräuter aus dem Beutel nehmen und nachtrocken, das Material war noch VIEL zu feucht!Auch wenn der Zip-Verschluss schon sehr gut ist, maximalen Schutz für eine längere Lagerzeit bietet das Zubügeln. Dazu eignet sich ein Bügeleisen, ein Folienschweißgerät funktioniert natürlich auch. So wird der Abbau von Wirkstoffen im Vergleich zur Lagerung in Gläsern oder Mylarbags erheblich verzögert, der Hersteller spricht von 50 - 90 %.
WICHTIG: Die Bags sollten immer ohne große Krafteinwirkung direkt am ZIP-Verschluss geöffnet werden, beim gewaltsamen "aufreißen" kann der ZIP-Verschluss beschädigt werden! Bei unsachgemäßen Gebrauch übernehmen wir keine Haftung!
-
Die Wissenschaft von TerpLoc
Effizienteste Einzelkomponenten-Härtungs- und Lagerungslösung
Im Vergleich zur Praxis ist TerpLoc® die einzige Einkomponenten-Speicherlösung, die es Ihnen ermöglicht, bis zu 36 % mehr Terpene im Laufe der Zeit zu einem Bruchteil der Kosten von Mehrkomponentenlösungen zu behalten. Eine der Fragen, die wir oft erhalten, ist, wie der Terpengehalt bei in TerpLoc®-Produkten gelagerten Blüten konstant höher bleibt. Dies liegt daran, dass die TerpLoc®-Folie genau darauf abgestimmt wurde, das perfekte Mikroklima für die Kräuterkonservierung zu schaffen.Terpenmoleküle werden bei zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit abgebaut, daher erfordert das perfekte Konservierungsklima eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 58 und 62 %. Traditionell wurde dies dadurch erreicht, dass jede Packung zu Beginn der Aushärtungsphase manuell gerülpst wurde, bis der ideale Feuchtigkeitsgehalt erreicht war. Durch das Rülpsen wird der Kopfraum ausgespült, um überschüssigen Wasserdampf und alles, was aus der Pflanze austritt, zu entfernen.
Bei TerpLoc®-Produkten werden alle unerwünschten Wasserdämpfe und Gase durch die Schichten der Verpackung diffundiert, sodass kein Aufstoßen mehr erforderlich ist. Dadurch werden die Arbeitskosten drastisch gesenkt und durch die Eliminierung menschlicher Fehler für mehr Konsistenz im gesamten Produkt gesorgt.
-
Passive vs. aktive modifizierte atmosphärische Verpackung
Unter „Modified Atmospheric Packaging“ (MAP) versteht man eine Art Verpackungslösung, die die Innenatmosphäre der Verpackung regulieren kann, um die Haltbarkeit der gelagerten Materialien zu verlängern.
Passives MAP bezieht sich auf Spezialverpackungen mit einzigartigen Materialien, die eine natürliche Entwicklung des gewünschten inneren atmosphärischen Zustands durch die Atmung des verpackten Produkts und die Gasdiffusion durch die Barriere ermöglichen.
Aktives MAP bezieht sich auf jede Verpackung, bei der das Gas in der Verpackung künstlich verdrängt wird. Eine Verpackung/ein Verpackungsprozess, der das Spülen mit Stickstoff/Argon/anderen Edelgasen beinhaltet, würde als aktives MAP gelten. So wie es auch ein Einmachglas mit einer Feuchtigkeitspackung wäre.
Terploc® ist das erste und effektivste passive MAP auf dem Markt. Im Vergleich zu Active MAP besteht bei Terplocs Passive MAP ein geringeres Risiko von Verpackungsbrüchen, weniger Arbeitsaufwand, weniger Versandsorgen und vor allem mehr Terpene!